Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen / Gastroenterologe und CED-Experte
Heute sprechen wir mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen über die aktuellen Fakten und Erkenntnisse in der Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa...
Heute sprechen wir mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen über die aktuellen Fakten und Erkenntnisse in der Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa...
Diesmal sprechen wir mit CED-Nurse Barbara Klaushofer über den beruflichen Alltag in der Behandlung von Personen, welche an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden..
Heute sprechen wir mit ÖMCCV Präsidentin Evelyn Groß über die Bedeutung von Selbsthilfe bei chronischen Erkrankungen und warum die Initiative CED-Kompass gegründet wurde....
In der Einstiegs-Episode zum DarmTalk wollen wir euch einen groben Überblick über die Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa geben....
Diesmal sprechen wir mit Diätologin Mag. Ilse Weiß über das Thema "Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa"...
Diesmal sprechen wir mit Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger über Mikrobiom-Analysen...
Diesmal sprechen wir mit Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger über Histaminintoleranz bei CED...
In der aktuellen Episode sprechen wir mit Kristina, auch Kiki genannt, der Gründerin von ced.fremde.freunde - der CED-Selbsthilfegruppe...
In dieser Episode ist unsere Gesprächspartnerin Eva Maria Tappe – sie ist die Gründerin der Selbsthilfe-Initiative CHRONISCH GLÜCKLICH e.V., welche in Deutschland tätig ist...
Diesmal ist Mila Quirin bei uns im DarmTalk zu Gast. In ihrem Buch „Bauchflüstern“, schreibt sie über das schräge Leben mit einer Chronisch Entzündlichen Darmerkrankung – sehr empfehlenswert...
Weitere Links
Newsletter
Erhalte pro Quartal Informationen zu CED Wissen und Aktuellem