CED-ähnliche Erkrankungen
CED-ähnliche Erkrankungen sind Krankheitsbilder, die Symptome und/oder Entzündungsprozesse aufweisen, die denen von Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ähneln, jedoch andere Ursachen oder eine abweichende Pathophysiologie haben. In diesem Kapitel nennen wir einige Beispiele für Erkrankungen des Verdauungstraktes, die einer CED ähneln.
Infektiöse Darmerkrankungen
Ursache: Bakterien (z. B. Clostridioides difficile, Salmonella, Campylobacter), Viren oder Parasiten (z. B. Giardia lamblia).
Symptome: Akuter Durchfall, Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit.
Besonderheit: Treten plötzlich auf und heilen meist nach Behandlung aus.
Mikroskopische Colitis
Formen: Kollagene und lymphozytäre Kolitis.
Symptome: Chronischer, wässriger Durchfall, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit.
Besonderheit: Entzündung nur mikroskopisch nachweisbar; häufig bei älteren Frauen.
Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)
Ursache: Autoimmune Reaktion auf Gluten.
Symptome: Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Gewichtsverlust.
Besonderheit: Schädigung der Dünndarmschleimhaut; Besserung durch glutenfreie Ernährung.
Reizdarmsyndrom (RDS)
Ursache: Funktionelle Störung ohne organische Ursache.
Symptome: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Übelkeit.
Besonderheit: Chronischer Verlauf; keine Entzündung nachweisbar.
Divertikulitis
Ursache: Entzündung von Ausstülpungen der Darmwand (Divertikel).
Symptome: Schmerzen im linken Unterbauch, Fieber, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung.
Besonderheit: Akuter Verlauf; häufig bei älteren Menschen.
Eosinophile Gastroenteritis
Ursache: Ansammlung von eosinophilen Immunzellen im Verdauungstrakt, oft allergisch bedingt.
Symptome: Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Gewichtsverlust.
Besonderheit: Seltene Erkrankung; betrifft häufig den gesamten Magen-Darm-Trakt.
Ischämische Kolitis
Ursache: Eingeschränkte Blutversorgung des Darms, z. B. durch Gefäßverengung oder Thrombosen.
Symptome: Plötzliche Bauchschmerzen, blutiger Stuhl, Übelkeit.
Besonderheit: Meist bei älteren Menschen; akuter Verlauf.
Quellenangabe
gesundheit.gv.at – Offizielles Gesundheitsportal
gesund.at – Medizinwissen für Patient:innen
medmix.at – Fachportal für Medizin
ced-nursing.at – Pflegewissen zu CED
Weitere Artikel