CED Termine & CED Veranstaltungen

Komm vorbei! Veranstaltungen und Beratungsangebote rund um Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Spannende Termine für dich!

Hier findest du neue und spannende Veranstaltungen und Termine rund um Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Termine:

Oberösterreich: Wanderung ÖMCCV Zweigstelle

30.09.2023, ab 13:30 Uhr

Wann: Samstag, 30. September, 2023/ 13:30-19:00 Uhr

Wo: Treffpunkt am Bahnhof in Lambach

Wanderung ÖMCCV Zweigstelle Oberösterreich

Rundwanderweg an der Alm nach Bad Wimsbach. Die ÖMCCV Zweigstelle Oberösterreich lädt recht herzlich zu einer kleinen Wanderung ein.

Treffpunkt am Bahnhof in Lambach!

Von dort aus fahren wir gemeinsam zum Rundwanderweg an der Alm nach Bad Wimsbach (ca.5km – normales Schuhwerk)

Danach kehren wir gemütlich wie gewohnt bei unserer Gastwirtin Anita ein.

Treffpunkt bei Schlechtwetter: bei der Wirtin um 17 Uhr.

Wo: Gasthaus Wirt in Straß, Heidestraße 1, A-4623 Gunskirchen

Auf euer kommen freuen sich

Christina Gottlieb und Walter Bruckner


 

46. Pouch-Gesprächskreis der ÖMCCV

07.10.2023 bis 08.10.2023 , ganztägig

Wann:
Samstag, 07. Oktober 2023 (Beginn 14.00 Uhr) und

Sonntag, 08. Oktober 2023 (Beginn 09.30 – 12.00 Uhr)

Wo: Hotel Bramosen, Fam. Ecker, Alexenau 8, 4852 Weyregg am Attersee

HIER geht´s zur Einladung!

Ich freue mich, alle Pouchträger (Pouchis), Colitis ulcerosa Erkrankte, sowie Partner und Angehörige, die sich über das Thema Pouch als auch Stoma informieren möchten, zum nächsten Pouchtreffen einladen zu können.

Quartierbestellungen unter Tel. Nr.: 07664 /2291 od. E-Mail: ecker@hotel-bramosen.at

EZ €89,20, DZ €168,40 pro Zimmer, inkl. Frühstücksbuffet und Ortstaxe von €2,20 pro Pers.
Das Hotel bittet um rasche Anmeldung um genügend Zimmer zur Verfügung stellen zu können.

Eine Informationsrunde mit Dr. Thomas Feichtenschlager (Facharzt für Gastroenterologie u. Hepatologie aus Wien) über den kranken oder schon fehlenden Dickdarm (Dickdarmresektion mit Anlage eines ileoanalen Pouches oder Stoma) und alles rundherum.

Mit freundlichen Grüßen

Rosa Stocker / ÖMCCV


 

Korneuburg: ÖMCCV-Stammtischtreffen

09.10.2023 , 18:00 bis 21:00 Uhr

Wann: Montag, 09. Oktober, 2023

Wo: Im „Kleinen Sitzungssaal“ / Rathaus Korneuburg / Hauptpatz 39, 2100 Korneuburg

Morbus Crohn + Colitis ulcerosa – Stammtischtreffen in Korneuburg

„Ein Treffen mit Gleichgesinnten, dann ist die Krankheit leichter zu überwinden“ Frei nach diesem Motto gibt es unseren Stammtisch für den Bezirk Korneuburg.

Um Anmeldung wird gebeten: Tel: 0664/7335 96 40 oder Email: ludwig.breichner@aon.at

Auf Ihr Kommen freuen sich

Helga Androsch und Ludwig Breichner


 

St. Veit: MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit

14.10.2023, von 8:30 Uhr – 12:00 Uhr

Wann: 14. Oktober 2023, ab 08:30 Uhr

Wo: Fuchs-Palast / Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 1 / 9300 St. Veit an der Glan

Die MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit werden im Zeitraum Mai 2023 bis Mai 2024 an insgesamt sechs Standorten in ganz Österreich durchgeführt.

Im Rahmen der MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit können Sie sich über Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, und andere Erkrankungen im Verdauungstrakt sowie über die Möglichkeiten der Diagnose und Therapieformen informieren.

Am 14. Oktober finden die MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit in St. Veit an der Glan, unter der ärztlichen Leitung von Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig und Univ.-Prof. Prim. Dr. Jörg Tschmelitsch, statt.

Das Highlight vor Ort: Europas größtes, begehbares Darm-Modell!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

HIER geht´s zum Programm!

Die MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit in St. Veit an der Glan sind eine Initiative des CED-Kompass und der ÖMCCV in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan und dem Darmzentrum St. Veit/Glan unter der ärztlichen Leitung von Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig und Univ.-Prof. Prim. Dr. Jörg Tschmelitsch.


 

Oktober: Medizinische Sprechstunde Prof. Vogelsang

18.10.2023 , 17:00 bis 19:00 Uhr

Wann: Mittwoch, 18. Oktober, 2023

Wo: telefonisch unter (+43) 660 294 35 15

Prof. Harald Vogelsang ist unter (+43) 660 294 35 15 vor allem für „komplexere“ Fälle von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – also all jene PatientInnen, welche einen schweren bzw. komplizierten Krankheitsverlauf haben – telefonisch erreichbar.

Aber auch all jenen CED-Betroffenen, welche noch auf der Suche nach einem geeigneten CED-Spezialisten für ihre medizinische Betreuung sind, möchte Prof. Harald Vogelsang bei der Vernetzung helfen.

Gerne kannst du auch per Mail mit Prof. Harald Vogelsang unter meinefrage@ced-kompass.at in Kontakt treten und deine Frage stellen.
Alle Infos zur CED-Sprechstunde findest du HIER!


 

Innsbruck: Der Darm als Schlüssel für unser Wohlbefinden

22.11.2023 , 18:30 bis 20:00 Uhr

Wann: Mittwoch, 22. November, 2023

Wo: Medizinischen Universität Innsbruck

„Der Darm als Schlüssel für unser Wohlbefinden“

Ein Vortrag von Herbert Tilg, Direktor Univ.-Klinik für Innere Medizin I.

HIER geht´s zu mehr Infos!


 

Innsbruck: Gruppentreffen der ÖMCCV Tirol

24.10.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr

Wann: Dienstag, 24. Oktober, 2023

Wo: Im Cafe Hufeisen / An der-Lan-Straße 33 / Innsbruck

Zur Einladung HIER!

Wir treffen uns jeden vierten Dienstag im Monat, zum monatlichen Austausch und gemütlichen Beisammensein!

Euer Team der ÖMCCV-Tirol