DarmTalk – Dein CED-Podcast:
Ob Familie, Beruf, Sport, Sexualität oder Ernährung: Unsere Episoden bieten dir Orientierung, Tipps und persönliche Einblicke für ein selbstbestimmtes Leben mit CED.

  • CED und die Psyche

    In der aktuellen DarmTalk-Episode widmen wir uns der Psyche und sprechen mit Prof. Dr. Clemens Dejaco...

  • Komplementärmedizin bei CED

    Diesmal sprechen wir mit Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig zum Thema "Komplementärmedizin bei CED"...

  • Kurzdarmsyndrom bei CED

    Wir sprechen mit Dr. Manfred Nagl über das Leben mit einem Kurzdarmsyndrom...

  • Mukosale Heilung bei CED

    Wir sprechen mit Priv.-Doz. Dr. Sieglinde Reinisch über die Bedeutung von mukosaler Heilung für den Therapieerfolg von Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen...

  • Mila Quirin – Colitis ulcerosa-Betroffene, Autorin, Organmalerin, Biologin

    Diesmal ist Mila Quirin bei uns im DarmTalk zu Gast. In ihrem Buch „Bauchflüstern“, schreibt sie über das schräge Leben mit einer Chronisch Entzündlichen Darmerkrankung – sehr empfehlenswert...

  • Der Verein CHRONISCH GLÜCKLICH e.V.

    In dieser Episode ist unsere Gesprächspartnerin Eva Maria Tappe – sie ist die Gründerin der Selbsthilfe-Initiative CHRONISCH GLÜCKLICH e.V., welche in Deutschland tätig ist...

  • ced.fremde.freunde – die CED-Selbsthilfegruppe

    In der aktuellen Episode sprechen wir mit Kristina, auch Kiki genannt, der Gründerin von ced.fremde.freunde - der CED-Selbsthilfegruppe...

  • Histaminintoleranz bei CED

    Diesmal sprechen wir mit Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger über Histaminintoleranz bei CED...

  • Mikrobiom-Analyse – sinnvoll oder sinnlos?

    Diesmal sprechen wir mit Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger über Mikrobiom-Analysen...

  • Ernährung bei CED – „Essen Sie, was Sie vertragen…?!“

    Diesmal sprechen wir mit Diätologin Mag. Ilse Weiß über das Thema "Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa"...